Mobile Navigation
Video-Beratung
Jetzt neu: Live-Video Beratung zu kabelplus Produkten
Video-Beratung
Privat
Business
Produkte
Pakete
Internet
TV
MagicTV
Sky
Wavenet
Mobile
Handyshop
LTE-Internet
Premium Hardware
TV & WLAN und NET Home SERVICES
Open Access Ausbaugebiete
Service
Downloads
Webmail
Speedtest
Internet sicher nutzen
Umbauinformationen
Standorte
Kunden werben
FAQs
Wohnbau
Glasfaser
Kontaktformular Bauobjekt
Unsere Referenzpartner
mein.kabelplus
Kontakt
Suche
Suchen...
HOTLINE
0800 800 514
Suchen...
Unser Tipp: Karten von Orten oder Regionen in
Google Maps
herunterladen
Wir zeigen Ihnen wie Sie vor Ihrem Urlaub Kartenbereiche lokal am Smartphone speichern und anschließend offline verwenden können.
Screenshot: Urlaubsland - Offlinekarte herunterladen
Screenshot: Offlinekarte herunterladen
Screenshot: Auswahl Offlinekarten
Mit Offlinekarten bequem im Urlaub navigieren
Der Urlaub steht vor der Tür. Auch hier ist das Handy ein unverzichtbarer Begleiter - beispielsweise beim Navigieren in der neuen Umgebung. Um eine Kostenfalle zu vermeiden haben wir für Sie eine kurze Anleitung zusammengestellt wie Sie Google Maps Karten auch bequem offline (Offlinekarte) ohne Datenvolumen verwenden können.
Wie schaut der Ablauf aus?
Die Google Maps App starten und den gewünschten Ort oder eine Region suchen. Wir nehmen hier als Beispiel San Francisco.
Wir wählen San Francisco und tippen beim Eintrag auf die Schaltfläche "Herunterladen".
Jetzt lässt sich entweder gleich der angezeigte Ausschnitt nehmen oder wir können diesen frei - innerhalb des Bereichs - einschränken.
Rechts unten auf "Herunterladen" tippen und schon wird die Karte lokal am Smartphone gespeichert.
Ergänzend sind noch ein paar Punkte zu erwähnen:
Um Offlinekarten herunterladen müssen Sie in Maps mit Ihrem Google-Konto angemeldet sein.
Offlinekarten stehen für die nächsten 30 Tage zur Verfügung.
Die maximale Größe eines Kartenausschnitts ist limitiert. (derzeit ungefähr die Größe der Niederlande)
Es lassen sich mehrere Offlinekarten speichern.
Unter "empfohlene Karten" werden zusätzlich herunterladbare Offlinekarten angezeigt - beispielsweise rund um den aktuellen Standort.
Die Verwaltung der Offlinekarten erfolgt in der Maps-App. Dazu rechts oben aufs Profilbild tippen und danach den Eintrag "Offlinekarten" wählen. Angezeigt wird eine Liste aller am Gerät vorhandenen Offlinekarten. Jede Karte lässt sich - durch Tippen auf die drei Punkte (rechts daneben) - aktualisieren, ansehen, umbenennen sowie löschen.
Wir wünschen eine gute & erholsame Urlaubsreise!
support.google.com/map
Hilfe
RASEND GUTER SERVICE.
kabelplus Kontaktmöglichkeiten im Überblick
Service Line
0800 800 514
E-Mail Kontakt
Schreiben Sie uns. Unsere Kundendienstmitarbeiter beantworten sehr gern alle Ihre Fragen.
kundenservice@kabelplus.co.at