Was ist beim Speedtest zu beachten?
Die verfügbare Bandbreite kann von unterschiedlichsten Faktoren erheblich beeinflusst werden.
- Verbinden Sie auf alle Fälle das Modem und Endgerät direkt mit einem LAN-Kabel
- Entfernen Sie alle Geräte, die eventuell auf das Internet zugreifen
- Schließen Sie alle Programme und Browserfenster
Der Ping gibt die Zeitspanne in Millisekunden an zwischen dem Aussenden eines Datenpakets und des zurückgeschickten Antwortpakets.
Technisch betrachtet wird der Ping auch als Latenz bezeichnet und ist besonders erfolgskritisch für Online-Gaming sowie für Videotelefonie. Je niedriger der Ping-Wert, desto besser.
Bei der Ping-Zeit ist alles bis zu 120 ms ein guter Wert.
Der Jitter ist die zeitliche Schwankung zwischen dem Empfang von zwei Datenpaketen.
Um diese zu kompensieren, verlangsamt ein Puffer den Datenempfang. Oft liegt der Jitter im einstelligen Millisekunden-Bereich, aber auch Werte bis zu 30 ms sind noch normal.