Tipp in der Urlaubszeit: Google Maps Karte downloaden
Wir zeigen Ihnen wie Sie vor Ihrem Urlaub Kartenbereiche lokal am Smartphone speichern und anschließend offline verwenden können.
Workshops zur digitalen Kompetenz
In Zusammenarbeit mit dem EVN Schulservice unterstützen wir Schulen bei der Vermittlung digitaler Kompetenz. Unsere Workshops finden in der Klasse oder online statt.
Online-Infotermine: online@sicher mit kabelplus
Vorstellung der Klassenworkshops zur digitalen Kompetenz für die 9. bis 11. Schulstufe
Flimmit wird eingestellt
Aufgrund der Änderungen des ORF-Gesetzes darf der ORF in Zukunft keine Bezahldienste mehr anbieten. Daher stellt Flimmit seinen Dienst mit 30. November 2023 ein.
„Schau TV“ umbenannt in „Kurier TV“
Der österreichische Sender „Schau TV“ wurde in „Kurier TV“ umbenannt. Auf dem Sender finden Sie Informationen zu gesellschaftlichen Großereignissen, Diskussions-Formate, politische und wirtschaftliche Themen, Kultur-, Service- und Gesellschaftsthemen aus der Ostregion und ganz Österreich.
Der Sender "Kurier TV" befindet sich auf dem Sendeplatz 27.
Behörden-App Österreich zur Online-Erledigung von Amtswegen
Das "Digitale Amt" soll uns in Österreich die Online-Erledigung von Amtswegen sowie Informationen rund um die öffentliche Verwaltung ermöglichen. Denn durch solche digitalen Services lassen sich Zeit und Wege sparen.
Kehren Sie mit Avatar: The Way of Water zurück in die atemberaubende Welt von Pandora. Ab sofort zum Leihen in der Videothek
© 2023 20th Century Studios
Avatar: The Way of Water erreicht neue Dimensionen, wenn James Cameron in die Welt von Pandora zurückkehrt. Mehr als ein Jahrzehnt nach den Ereignissen des ersten Teils, erzählt dieser atemberaubende neue Film die Geschichte der Familie Sully und macht die Zuschauer mit den majestätischen Tulkun bekannt. Ab sofort zum Leihen in der Videothek.
Einstellung Signalzuführung „RTR Planeta"
Der Rat der Europäischen Union hat im Rahmen der Sanktionen gegen Russland nun die Weiterverbreitung von drei weiteren russischen Medienunternehmen innerhalb der EU untersagt. Es handelt sich dabei um RTR Planeta, Russia 24 sowie TV Centre International.
Der Sender RTR Planeta war im russischen Fremdsprachenpaket enthalten.
Jetzt neu: Handys von refurbed™
Jetzt neu bei kabelplus: vollständig erneuerte Handys von refurbed™. Ob Apple iPhone, Samsung Galaxy oder zahlreiche weitere Modelle: Bei refurbed™ bekommen gebrauchte Handys ein zweites Leben. Fast wie neu, nur besser. Noch dazu sind sie bis zu 40 % günstiger und haben mindestens 12 Monate Garantie.
Biometrisches Entsperren
Viele von uns kennen den Ablauf: Finger auf den Sensor legen oder das Gesicht in die Kamera halten und schon entsperrt sich das Smartphone. Eine bequeme Sache ohne mühevolles Eintippen des Passwortes. Doch ist das auch ein sicherer Weg? Wir zeigen euch auf, welche Punkte hier zu beachten sind.
Kurztutorials Handy&Co
Schüler der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Zweig Kommunikations- und Mediendesign in Biedermannsdorf haben als Vorbereitung für die Matura im Rahmen ihrer Diplomarbeit für kabelplus Kurztutorials erstellt.
Mit der FRITZ!App WLAN das Heimnetzwerk optimieren
Um daheim das Bestmögliche aus dem WLAN herauszuholen, steht für die FRITZ!Box eine tolle, kostenlose App bereit: FRITZ!App WLAN. Damit lässt sich das WLAN auf Knopfdruck analysieren, es wird die aktuelle Geschwindigkeit der Verbindung angezeigt und es werden hilfreiche Tipps angeboten.
Branchen Champion 2023
Auch dieses Jahr konnten wir wieder überzeugen: TOP Kundenzufriedenheit und TOP Kundenservice bestätigt durch die Gesellschaft für Verbraucherstudien.
Und auch das aktuelle Smartphone Magazin hat unser kabelplusMOBILE mit der Gesamtnote Sehr Gut ausgezeichnet.
Jetzt neu: Die Welt von Sky entdecken!
Magic TV Kunden haben es gut, denn ab sofort können die Sky-Pakete "Sky Cinema", "Sky Sport" und "Sky Sport Bundesliga" bei der Magic TV UHD-Box gebucht werden. Sehen Sie die Top-Filme bereits kurz nach dem Kino. Exklusive Top-Serien von Sky und HBO. Jeden Monat neue Sky Originals!
Online-Shopping: Wie Fake-Shops und Fallen leichter zu erkennen sind
Online-Shopping kann eine bequeme Art des Einkaufens sein. Ob der vergangenen Corona-Lockdowns gab es einen kräftigen Schub bei der Nutzung. Leider wollen da auch viele Fake-Shops und Betrüger mitmischen. Mit professionell aussehenden Auftritten, unschlagbaren Angeboten und positiven Kundenbewertungen. In Wirklichkeit geht es jedoch um unser Geld und unsere Daten. Doch es gibt zahlreiche Hinweise, wie solch Fake-Shops leichter zu enttarnen sind.
MAGIC TV ab sofort auch über Webbrowser verfügbar
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit kabelplusMAGIC TV auch über alle gängigen Webbrowser zu streamen. Einfach unter magictv.kabelplus.at Ihre Zugangsdaten eingeben (E-Mail und Passwort) und zeitversetztes Fernsehen noch flexibler genießen. (Ihre Zugangsdaten finden Sie im Willkommensbrief.)
Fotos in der Cloud
Da wir unsere Smartphone immer dabei haben, übernahmen sie schon die Rolle eines Fotoapparats. Da sammeln sich im Laufe der Zeit jede Menge Schnappschüsse am Gerät. Doch was passiert mit den Aufnahmen, wenn man sein Smartphone wechselt, es kaputt wird oder verloren geht? Darum ist ein Backup der Fotos am Smartphone immer eine gute Idee. Der komfortabelste Weg ist die automatische Synchronisation mit einer Cloud.
Pick-up Box in Eisenstadt
Tolle Neuigkeiten für unsere Kund*innen in Eisenstadt und Umgebung - vor unserem Service Center gibt es jetzt nämlich eine unserer Pick-Up Boxen. Wenn Sie Ihre Hardware tauschen müssen können Sie mit einem einfachen Anruf unter 0800 800 514 ein neues Gerät rund um die Uhr reservieren und abholen.
IPTV - Die Zukunft des digitalen Fernsehens
Bei IPTV werden die Sendungen gleich direkt übers Internet übertragen. Eine starke Alternative zur Satelliten-, Kabel- und terrestrischen Übertragung.
Digitalen Spuren
Foto © shutterstock_ktsdesign
Wir hinterlassen tagtäglich jede Menge Datenspuren im Internet. Sowohl freiwillig als auch unbewusst. Unsere Daten sind ein Milliardengeschäft für Unternehmen. Es gibt jedoch zahlreiche Möglichkeiten, um sich besser gegen Tracking zu schützen.
Gastzugang auf der Fritz-Box für Bekannte & Freunde einrichten
Für seine Gäste einen eigenen WLAN-Zugang ins Internet anzubieten, das ist eine ganz simple Sache und in wenigen Minuten ohne Technikwissen erledigt. Wir zeigen, wie dies bei der FRITZ!Box abläuft. Los geht's
kabelplus ist CO2-neutral
Im Zuge der EVN Klimainitiative wird kabelplus als weiteres EVN Tochterunternehmen nun vollständig CO2-neutral.
Gesperrte Websites
Gesperrte Websites wegen Urheberrechtsverletzungen dritter Personen
Einstellung Signalzuführung „THT Russia"
Der Sender „THT Russia“ hat seine Signalzuführung eingestellt. Es gibt bisher kein offizielles Statement des Senders. Der Sender ist Teil des Fremdsprachenpaket Russisch.
Wir bitten um Ihr Verständnis und entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.
WLAN optimieren
WLAN-Router wie die FRITZ!Box haben eine gute Reichweite für ein starkes Signal. Aber manchmal genügt das vielleicht nicht. Mit ein paar einfachen Möglichkeiten lässt sich daheim noch mehr aus dem WLAN herausholen.
Tipps gegen Phishing-Attacken im Überblick
Wir haben für Sie die wichtigsten Tipps zum Erkennen von Phishing-Nachrichten zusammengestellt.
Websurfen - Tipps zum sicheren Surfen
Im Internet können zahlreiche Gefahren lauern. Viele davon lassen sich ganz einfach vermeiden. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, um im Internet beruhigter zu surfen.
Achtung! Trickbetrüger unterwegs!
Aktuell treiben Trickbetrüger im Bezirk Mödling ihr Unwesen und geben sich als technische Mitarbeiter aus Sie ersuchen um Zugang zu Schmuck und etwaigen Tresoren, da diese angeblich die TV-Signale massiv stören.
Achtung: vermehrt Call-Bot-Anrufe
Aktuell häuft sich die Anzahl betrügerischer Call-Bot Anrufe. Dabei kann es sich beispielsweise um vermeintliche Anrufe der Polizei handeln bei welchen man aufgefordert wird persönliche Daten wie die Bankverbindung bekanntzugeben.
Alle Updates finden Sie auf der RTR-Webseite. Diese wird kontinuierlich um neue Beobachtungen erweitert, sodass Sie immer einen aktuellen Überblick haben.
Sprechen statt tippen
Texte lassen sich auch diktieren. Diese werden dann erkannt und die gesprochene Sprache in geschriebenen Text umgewandelt.
Wir zeigen euch wie ihr dieses Feature anwenden könnt.
WLAN Tipps und Tricks
Wir zeigen euch wie sich Zuhause mehr aus dem WLAN herausholen lässt.
Update: Gesperrte Websites
Wir sind aufgrund der EU-Sanktionsverordnung dazu verpflichtet, den Zugang zu den Webseiten der Medienunternehmen Russia Today und Sputnik zu sperren. (rtr-planeta.com, vesti.ru, tvc.ru, rt.com, sputniknews.com, snanews.de, radiosputnik.ria.ru)
Die Sperre dieser Webseiten ist in allen EU-Mitgliedstaaten umzusetzen und steht laut Ansicht der nationalen und europäischen Regulierungsbehörden auch im Einklang mit den Anforderungen der Netzneutralität. Das Aufrufen dieser Webseiten ist daher ab sofort nicht mehr möglich (gilt auch für kabelplusMOBILE Nutzer).
15 % für Studenten auf alle Internet-Produkte*
mehr fernsehen, internet, telefonie & mobile, mehr ich
mein wasichwillplus
15 % für Studenten auf alle Internet-Produkte*
Bonuspunkte
EVN Bonuspunkte sammeln, passendes Angebot auswählen, Bonuspunkte einlösen und profitieren: auch für alle kabelplus Produkte!
Ihren aktuellen Bonuspunktestand können Sie jederzeit in den EVN Online Services Plus einsehen.
** Jährlich können für alle kabelplus Produkte EVN Bonuspunkte im Wert von bis zu 20 Euro (entspricht 1.000 EVN Bonuspunkten) eingelöst werden (ausgenommen Daten- und Zusatzpakete, Data2Go, Extra Load L, Extra Load XL).
Live-Video Beratung zu kabelplus Produkten
Sie interessieren sich für unsere Produkte wie beispielsweise zeitversetztes Fernsehen?
Lassen Sie sich von unseren Mitarbeitern gleich online beraten, per Video entspannt von zuhause. Wir beantworten gerne Ihre Fragen. Was Sie dafür tun müssen? Starten Sie entweder sofort eine Video-Beratung oder buchen Sie ein freies Zeitfenster.
Neuer österreichischer TV-Sender CANAL+ FIRST
Ab 25.07. steht der neue Sender CANAL+ FIRST im MAGIC TV Programmangebot auf Sendeplatz 323 für Sie zur Verfügung. Österreichs brandneuer TV-Sender überzeugt mit einem Fokus auf europäische Inhalten (hochqualitativen europäischen Serien und Filmen sowie aktuellen Eigenproduktionen). Wir wünschen euch viel Vergnügen mit dem neuen Sender.
Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA)
Was ist die zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) und warum ist diese so wichtig?
Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen und Links zusammengestellt.
Impfzertifikat in die "Grüne Pass"-App einscannen
Das Impfzertifikat gehört schon fast zu unserem tagtäglichen Leben. Damit man nicht immer das Papier ausgedruckt mitnehmen muss, lässt sich der QR-Code ganz einfach in die "Grüne Pass"-App holen. Und das klappt ganz einfach in wenigen Schritten.
Gesundheitszentrum Bad Sauerbrunn - kabelplus Referenzkunde
© Daniela Matejschek
Der Grundstein für das heutige Gesundheitszentrum Bad Sauerbrunn wurde 1985 gelegt. Die Erschließung der Thermalquelle 1997 führte zum weiteren Ausbau des Gesundheitszentrums. Das Gesundheitszentrum Bad Sauerbrunn bietet heute ein vielfältiges Leistungsangebot in Zusammenhang mit der Heiltherme, dem Kurhotel und den Ambulatorien in Heilbrunn und eines im Februar 2021 neu eröffneten ambulanten Rehazentrums in Eisenstadt.
QR-Code - "Quick Response"
Wir alle haben schon öfters QR-Codes gesehen. Diese Quadrate mit den konfusen Mustern. Doch welchen Nutzen habe ich von so einem QR-Code? Wie scanne ich ihn? Und kann ich auch selbst einen eigenen QR-Code erstellen?
Ping / Latenz
Was ist das und wie kann ich den Wert ermitteln?
Die beiden Begriffe Ping und Latenz werden manche Menschen schon hie und da gehört haben. Doch was ist das und wie kann ich den Wert selbst ermitteln? Wir haben die Antwort für euch kurz zusammengefasst.
Handy-Signatur- elektronischer Identitätsnachweis
Der elektronische Identitätsnachweis ist kostenlos erhältlich und lässt sich vielfältig einsetzen. Wir haben einige Beispiele für Sie zusammengestellt.
WLAN im Garten - Tipps
Wenn im Garten oder in einem größeren Haus mit der FRITZ!Box keine ausreichende WLAN-Versorgung mehr möglich ist, dann gibt es eine simple Lösung: FRITZ!Repeater. Das ist ein kleines, preiswertes Gerät, das direkt in eine Steckdose gesteckt wird. Damit lässt sich die Reichweite des WLAN deutlich erhöhen.
MAGIC TV Replay- und Aufnahmefunktion
Die Seven.One Entertainment Group GmbH und die Puls 4 TV GmbH & Co KG haben durch eine einstweilige Verfügung erzwungen, dass auch kabelplus verschiedene Funktionen rund um das Service „7 Tage Replay- und Aufnahmefunktion“ leider vorerst nicht mehr anbieten darf.
Ebenso wurde untersagt, diese über kabelplus-fremde Netze zu streamen, wie z.B. über eine App in einem öffentlichen WLAN. Im Detail betrifft dies folgenden Sender: ATV 1, ATV 2 und Puls24
Wir bedauern diesen Rückschritt, prüfen weitere Schritte und werden Sie natürlich auf dem Laufenden halten. Bis dahin entschuldigen wir uns für die Unannehmlichkeiten und danken für Ihr Verständnis.
Übersetzer-Apps sind praktische Gesprächshelfer im Urlaub
Wenn wir unterwegs sind, dann ist das Smartphone wie selbstverständlich unser fixer Begleiter. Im Urlaub stehen damit ein paar hilfreiche Möglichkeiten bereit. Eine davon ist die Nutzung als Echtzeit-Übersetzer.
Phishing – Aktuelle Fälle & Tipps
Immer wieder werden betrügerische Anzeigen über verschiedene Internet Browser hochgeladen. (Gewinnspiel, Kundenprämienprogramm, Aufforderung Mailboxvalidierung;...)
Kindersicherungen altersgerecht am Smartphone einrichten
Foto © iStock - Kerkez
Die Gefahren im Internet sind vielfältig. Das reicht von unpassenden Webseiten bis hin zu teuren In-App-Käufen. Da der Forscherdrang von Kindern sehr groß sein kann, machen altersgerechte Schutzmaßnahmen durchaus Sinn. Dabei gilt es einige Punkte zu beachten.
Smartphone & Sicherheit #1
Auf dem Smartphone befinden sich viele persönliche Daten. Nicht nur von einem selbst, sondern auch von der Familie, von Freunden, von Bekannten. Zum Schutz dieser Daten ist es deshalb ganz wichtig, die Bildschirmsperre zu aktivieren. Da gibt es viele Möglichkeiten, aber nur eine davon ist anzuraten.
Aus Handy-Signatur wird ID Austria (E-ID)
Foto © oesterreich.gv.at
ID Austria (E-ID) ist eine Weiterentwicklung der Handy-Signatur und Bürgerkarte. Mit diesem digitalen Ausweis im Netz weist man sich online aus, nutzt digitale Services und schließt Geschäfte ab.
Wir haben für euch die wichtigsten Fakten zu diesem Service zusammengestellt.
Unsere Referenzkunden - Familypark
Viele Unternehmen aller Größenordnungen vertrauen auf unsere Kommunikationslösungen. Am besten überzeugen Sie sich selbst, was unsere Referenzkunden berichten.
Einer unserer Referenzkunden ist beispielsweise der Familypark in Sankt Margarethen im Burgenland. Dieser ist mit rund 145.000 m² Fläche Österreichs größter Freizeit- und Familienpark. Er entstand 1968 als Familienbetrieb mit dem Namen „Märchenwald“. Seit 2010 trägt der Freizeitpark den heutigen Namen.
Unsere Referenzkunden - Golser Brauerei
Viele Unternehmen aller Größenordnungen vertrauen auf unsere Kommunikationslösungen. Am besten überzeugen Sie sich selbst, was unsere Referenzkunden berichten.
Einer unserer Referenzkunden ist beispielsweise die Golser Brauerei. Die unabhängige Privat- und Familienbrauerei mit Markus Sautner als Braumeister, Diplom-Biersommelier und Candidate of the Institute of Masters of Beer bietet neben den Traditionsbieren nach dem Reinheitsgebot auch regional verbundene Spezialitäten an.
Stopline - Meldestelle der ISPA
Stopline stellt nicht nur ein wirksames Mittel zur Bekämpfung von illegalen Inhalten im Internet dar, sondern ist auch ein Zeichen dafür, dass die österreichische Internetbranche ihre diesbezügliche gesellschaftliche Verpflichtung entschlossen wahrnimmt.
Diese Initiative möchten wir gerne unterstützen!
Gaming - Tipps von einem e-Sport Profi
Maciej Lech alias „El Machete“ hat für kabelplus kurze Videos zusammengestellt in welchen er zum richtigen Umgang mit den Themen Sicherheit im Internet, neue Freundschaften und Emotionen beim Spielen bis hin zu Security im Social Media Bereich eingeht.
Internet sicher nutzen
Förderung der Medienkompetenz bei Seniorinnen und Senioren
Sicher zuhause im Home-Office - Tipps & Tricks für mehr Sicherheit im Internet
Unser Leben hat sich in den letzten Wochen grundlegende verändert. Zuhause nutzen wir mehr Internet und TV um mit der Außenwelt in Kontakt zu treten. Das sehen wir auch im kabelplus-Netz. Die Internetnutzung bei kabelplus hat sich seit Beginn der Krise zu Spitzenzeiten um knapp 30% gesteigert.
Wir haben hier für unser gemeinsames Daheim sein, Tipps zum sicheren Surfen im Internet und einige weitere nützliche Links zur aktuellen Situation gesammelt.